Bezirks-Guide Berlin

Finden Sie den Kiez, der zu Ihrem Leben passt: Preisniveau, Rendite, Grünflächen, Kitas, Schulen und Sicherheit im schnellen Überblick.

Bezirke im Überblick

Beliebte Bezirke: Mitte, Prenzlauer Berg, Charlottenburg, Friedrichshain, Kreuzberg, Neukölln, Pankow, Steglitz-Zehlendorf, Tempelhof-Schöneberg, Treptow-Köpenick, Lichtenberg, Marzahn-Hellersdorf, Reinickendorf, Spandau.

  • Preis/m²: stark lageabhängig – City-Lagen teurer, Außenlagen günstiger
  • Rendite: häufig in aufstrebenden Mikrolagen höher
  • Grünflächen & Ruhe: Süden/Osten oft familienfreundlich
  • Kitas/Schulen: nach Bezirk und Kiez differenziert
  • Sicherheit: Daten je Kiez variieren – abends Besichtigen!

Vergleich nach Kriterien

Sortieren Sie Ihre Favoriten gedanklich nach:

  • Budget vs. Pendelzeit
  • Neubau vs. Altbau
  • Ruhig vs. urban
  • Mietrendite vs. Eigennutzungsqualität

Kurzberatung zur Lage anfragen

Empfehlungen nach Lebensstil

  • Familien: Steglitz-Zehlendorf, Pankow, Treptow-Köpenick
  • Young Professionals: Mitte, Friedrichshain, Neukölln (bestimmte Kieze)
  • Senioren: Charlottenburg, Tempelhof-Schöneberg
  • Investoren: Lichtenberg, Reinickendorf, ausgewählte Kieze in Neukölln
  • Expats: Mitte, Prenzlauer Berg, Charlottenburg

Hinweis: Immer Mikrolage prüfen (Straßenabschnitt, Lärm, ÖPNV, Tageslicht).

Bezirke – Häufige Fragen

Wie beurteile ich die Sicherheitslage?

Mehrere Quellen nutzen: Polizeistatistiken, Ortsbesuche zu unterschiedlichen Zeiten, Nachbarschaftsgespräche.

Wo gibt es attraktive Mietrenditen?

Aufstrebende Lagen mit guter Infrastruktur, aber moderaten m²-Preisen. Leerstandsquote und Neuvermietungsniveau beachten.

Welche Nebenkosten sind üblich?

Hausgeld, Rücklagen, Instandhaltungsumlage, Heizung/Warmwasser – Protokolle prüfen.

Altbau oder Neubau?

Altbau: Charme, aber modernisierungsintensiv. Neubau: energieeffizient, aber teurer. Förderungen prüfen.

Welche Lage passt zu Ihnen?

Beschreiben Sie Ihr Profil kurz per E-Mail – wir empfehlen passende Kieze.